

Sonderstempel „Löwenlauf SPEZIAL“ am 14.06.2025 – Laufen, Walken, Nordic Walking, Wandern
Eine Legende lebt – seit über 20 Jahren.
Mancher wird sich fragen, wie man in Derental auf die Bezeichnung „Löwenlauf“ gekommen ist.
Es hat in der Derentaler Geschichte im Jahre 1902 eine Löwenjagd gegeben. Man hatte Spuren großer Tatzen gefunden. Die Angst ging um und man machte sich auf die Jagd auf einen vermeintlich entlaufenen Löwen. Das Tier konnte erfolgreich erlegt werden, aber: es kam ganz anders als erwartet! Seid gespannt und erfahrt das Ende der Geschichte beim Derentaler „Löwenlauf Spezial“.
Die Derentaler sind stolz auf ihre Löwenjagd. Der erlegte Löwe ziert das Dorfwappen, es gibt eine Dorfhymne „Wir sind die Löwenjäger“, die zu sämtlichen festlichen Anlässen von Gesangverein und Spielmannszug geschmettert wird, der Kindergarten trägt den Namen „Löwenmäulchen“, es gibt Gedenktafeln, eine Löwenjägerhütte am Ort der Löwenjagd und vieles mehr.
Kommt nach Derental, begebt euch auf die Spuren des Löwen, genießt die schöne Aussicht, werdet selbst zum Löwenjäger und holt euch den „Derentaler Wanderlöwen“. Seid dabei und drückt euch den Stempel auf! Aber Achtung, er wird gut bewacht!
Der MTV Derental freut sich auf euch und diesen besonderen Tag.
Strecken und Zeiten
6 km Derentaler Feldmark (kinderwagentauglich)
8,5 km Derentaler Feldmark plus Löwenrunde (kinderwagentauglich)
12,7 km Derentaler Feldmark plus Steinbachtal (Cross-Strecke)
Beginn der Veranstaltung: 14:00 Uhr auf dem Grillplatz in Derental.
Die Wanderer, Nordic Walker und Walker gehen um 14:30 Uhr auf die Strecken und die Läufer starten um 15:00 Uhr.
Infos zum Standort des Stempelkastens
Der Stempelkasten befindet sich am Ort der Löwenjagd. Alle Strecken führen an ihm vorbei.
Der Sonderstempel kann nur am 14.06.2025 von Teilnehmern der Veranstaltung gestempelt werden.
Sonderstempel Derentaler Löwenlauf "Spezial" • Stempelstation » Solling-Vogler Webseite
Infos zum Veranstalter
MTV Derental von 1902 e.V. Fußball, Turnen & Laufen